Ambulante orthopädische und unfallchirurgische Rehabilitation
Folgende Leistungen bieten wir im Rahmen der AOR an:
■ Ärztliche Untersuchungen und Reha Zielvereinbarung
■ Physiotherapie
■ Ergotherapie
■ Ernährungsberatung
■ Physikalische Therapie
■ Medizinische Trainingstherapie
■ Bewegungsbad
■ Entspannungstraining
■ Gruppentherapien
■ Psychologische Betreuung
■ Sozialberatung
■ Gesundheitsvorträge und Schulungen
Gesund werden, gesund bleiben
Der Ablauf Ihrer ambulanten Reha
Denn Untersuchungen zeigen: Behandlungserfolge treten umso schneller ein, je intensiver die persönlichen Lebensverhältnisse der Rehabilitanden in der Konzeption Berücksichtigung finden und auch soziale Kontakte nicht unterbrochen werden müssen. So werden Sie wieder fit für Alltag und Beruf.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, durch verschiedene Nachsorge-Programme wie z. B. mit einer Heilmittelverordnung, IRENA oder Rehasport nahtlos weiterhin für Ihre Gesundheit aktiv zu bleiben und Ihren Therapieplan in bekannter Umgebung fortzusetzen.
Eine ganztägig ambulante Rehabilitation dauert im Durchschnitt 15 Behandlungstage. Die Behandlungen erfolgen in der Regel montags bis freitags in der Zeit von 08.00 bis 16.00 Uhr. Die Fahrten zur ganztägig ambulanten Rehabilitation erfolgen im Normalfall mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Privat-PKW. Dies ermöglicht einen individuellen Therapiebeginn sowie eine flexible Heimfahrt nach Therapieende. Gerne organisieren wir im Falle der Notwendigkeit die Fahrten mit unserem Fahrdienst (Kleinbus).
So könnte Ihr Therapietag aussehen*:
08.00 Uhr Chinesische Morgengymnastik
09.00 Uhr Nordic Walking
10.00 Uhr Thermal-Bewegungsbad
11.00 Uhr Einzel-Krankengymnastik
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Arztvisite
13.30 Uhr Medizinische Trainingstherapie &
Ergometertraining
14.30 Uhr Fangopackung
15.00 Uhr Massagetherapie
*Dies ist ein Beispiel. Ihr individuell abgestimmter Therapieplan ist abhängig von Ihrer Diagnose, Ihrer Konstitution und Ihren persönlichen Zielen.